Die Rubrik Nadel-Stiche hat keinen invasiv-bedrohlichen Charakter und soll auch nicht verletzend sein. Vielmehr dient sie im Sinne der Akupunktur-Lehre als Korrektur- Agens, als Anregung, als sanfter Impuls, als energetisches Stimulans, als humoristisch eingefärbtes Traktat, um die Dinge wieder ins Lot und Erstarrtes wieder in Fluss zu bringen oder um manchmal die aktuellen politischen Dinge einer kritischen Hinterfragung zu unterziehen.
Erscheinen je nach Aktualität, unregelmässig, an keine festen Termine gebunden.
 



Der zweite Schock für die Amerikaner nach dem Sputnik

Am 4.10.1957 geriet ganz Amerika in eine Art Schockzustand. Man war mitten im Kalten Krieg, und da "erdreisteten" sich die Russen doch tatsächlich mit einem ganz gewöhnlichen "Piep Piep" vor Augen zu führen und dem Sputnik, wer die Nummer Eins im Weltraum war. Und um noch eins drauf zu setzen startete fast vier Wochen später der nächste Coup mit der Hündin Laika.
Und die Amerikaner? Hatten sie nicht ganz Peenemünde ausgeplündert und mit Wernher von Braun einen der führenden deutschen Köpfe gekapert? Da brach Hektik am neuen Weltraumbahnhof Cap Canaveral aus. Ein Misserfolg folgte dem nächsten bis es endlich gelang einen kleinen Satteliten in die Erdumlaufbahn zu starten.
Und wieder legte die Russen vor: Am 12.4.1961 flog der erste Mensch ins All. Juri Gagarin umrundete als erster Mensch die Erde.
Auch zur Venus hatten die Russen schon Sonden geschickt.
Die Schocks hatten ihre Wirkung nicht verfehlt-
Kennedy äußerte in seiner Brandrede den kühnen Satz: "We will bring a man to the moon". Im Jahre 1969 war es dann so weit: Zwei Amerikaner landeten auf dem Mond und in der Folge noch mal fünf mal zwei Astronauten. Der Schock war überwunden, Wernher von Braun mit seiner Saturn V Rakete hatte die Amerikaner für lange Zeit wieder in Führung gebracht.
Die Russen waren erst einmal vom Fortschritt her abgehängt.
Aber eine andere Nation machte den Amerikanern zu schaffen und drängte nach vorn. China. Besonders auf den Gebieten der Elektronik und der E-Automobilität.
Dann brachte im Jahr 2022 die Firma Open AI ihr sensationelles Programm ChatGPT auf den Markt. Um zu verhindern, dass die Chinesen aufholten, wurden von der Regierung Biden Ausfuhrverbote für hochwertige Leistungschips erlassen. Damit hoffte man, die Chinesen abzuhängen, für Jahre, glaubte man.
Und dann kam Ende Januar 2025 wieder ein grosser Schock für die Amerikaner.
Der Chinese WenFeng kam mit seinem Programm Deepseek an die Öffentlichkeit, günstiger und ebenso leistungsfähig.
Die Börsenkurse viele Tech-Firmen brachen ein. Hatte doch gerade Donald Trump zusammen mit drei Firmen das 500 Milliarden-Projekt "Stargate" angekündigt. Ob das noch sinnvoll ist? Es ist zur Zeit so ähnlich wie die alte deutsche Geschichte zwischen Hase und Igel. Die Chinesen sagen da: "Ick bin all dor" wenn die Amerikaner glauben, am Ziel zu sein.
Ob der nächste Mondbesucher auch ein Chinese sein wird? Oder gar auf dem Mars?
Die Zukunft ist nicht vorhersehbar. Warten wir es ab.

 

Diese Bücher könnten auch Sie interessieren
Näheres unter www.literatur.drvolkmer.de


Ithaka
Szenen einer Heimreise



Diese Bücher könnten auch Sie interessieren
Näheres unter www.literatur.drvolkmer.de

Viertausend Kilometer Einsamkeit
Die Osterinsel Rapa Nui

Näheres unter www.literatur.drvolkmer.de

Griechische Momente

Näheres unter www.literatur.drvolkmer.de

Ein humorvoller Besuch griechischer Götter in Frankfurt

Näheres unter www.literatur.drvolkmer.de

 

Und sie entstieg dem Meer
Aphrodite
Die geheimnisvolle Göttin

Näheres unter www.literatur.drvolkmer.de