Homöopathie
ist auch in der Biologischen Zahnheilkunde eine wichtige Unterstützung
bei
vielen zahnärztlichen Behandlungen.
Im Vordergrund stehen allerdings chirurgische Massnahmen wie Extraktionen,
Parodontal-Behandlungen und Operationen,
.
Eine gute Einführung in das Gesamt-Thema Homöopathie bietet
das Buch "Homöopathie und Zahn-Heilkunde" >>>
sowie "Homöopathie und Phytotherapie in der zahnärztlichen
Praxis" >>>
Hier einige "typische" Einzel-Mittel für die Zahnarzt-Praxis
Die Beschreibungen sind allerdings nur kurz. Zum Thema homöopath. Komplexmittel
>>>
Arnica
montana - Bergwohlverleih
Das Mittel bei allen Verletzungen, Schwellungen - also bei Extraktionen
und Operationen |
Hypericum
perforatum - Johanniskraut
Bei Nervenschmerzen, auch wenn ein Nerv bei irgendeinem Eingriff
verletzt wird oder ist |
Ruta
graveolens - Weinraute
Immer dann wichtig, wenn die Knochenhaut (das Periost) betroffen
ist. Auch für Fussballer, wenn ein Tritt gegen das Schienbein
erfolgt ist |
Symphytum
officinale - Beinwell
Wie der Name schon sagt: Zur Verbesserung der Wundheilung, wenn
der Knochen betroffen ist - das heisst bei den meisten zahnärzlichen
Eingriffen |
Aconitum
napellus - Sturmhut
Bei Bschwerden jeglicher Art, die sich bei Kälte / Luftzug
/ Wind oder Sturm einstellen oder verschlimmern |
Apis
mellifica - Honigbiene
Ein Mittel bei Schmerzen oder Entzündungen. Ein Hinweis:
Der Patient hat meistens wenig Durst |
Strychnos
nux vomica - Nux vomica - Brechnuss
Ein hervorragendes Mittel bei Unverträglichkeiten von schulmedizinischen
Mitteln oder Injektionen |
Atropa
belladonna - Belladonna - Tollkirsche
Bei Entzündungen oder Fieber. Der Patient oder das entzündete
Gebiet ist meistens hochrot. Der Patient hat grossen Durst |
Darreichungsformen
oder Verabreichungsformen
Homöopathika können in verschiedenen Formen gegeben oder
auch injiziert werden
Die Hauptmöglichkeiten sind:
- Tropfen
- Tabletten
- Globuli
- Ampullen
zur Injektion
- Zäpfchen
Welche Methode man wählt, hängt vom Therapeuten, aber
auch vom Patienten ab.
Kindern wird man wegen des Alkohols (dient der Konservierung,
ist aber m.E. oft viel zu hoch konzentriert !) keine Tropfen geben,
sondern eher Globuli oder auch Tabletten.
Ebenso sollte man einem Patienten, der alkoholabstinent lebt,
keine Tropfen geben, da dies evtl zu einem Rückfall führen
könnte.
Weitere Informationen zum Thema Komplex-Homöopathika >>>
und in dem Buch "Homöopathie und Zahn-Heilkunde, Tipps,
Anregungen, Hinweise" >>>
|
Neben
den Einzelmitteln gibt es noch eine Reihe von homöopathischen
Komplexmitteln für die Zahnarzt-Praxis, in denen mehrere Einzelmittel
zusammengefasst sind und so dem Zahnarzt die Arbeit erleichtern. >>>
Hinzu kommen die Schüssler-Salze (Biochemie), die ebenfalls für
den Zahnarzt von grosser Bedeutung sind >>> |
|
Diese
Bücher könnten Sie auch interessieren

Herd, Focus, Störfeld
>>>

Viertausend Kilometer Einsamkeit Osterinsel Rapa Nui >>>
Zeit - Ein rätselhaftes Phänomen >>>

Tagebücher vom Nil - Echnaton, Nofretete, Teje >>>
|